- Absatzkommunikationspolitik
- Instrument des ⇡ Marketing, unterteilt in klassische Absatzwerbung (⇡ Werbung), ⇡ persönlicher Verkauf, ⇡ Verkaufsförderung, ⇡ Sponsoring und ⇡ Public Relations (PR). Aufgrund des hohen Anteils an ⇡ Fremdbedienung war das persönliche Verkaufsgespräch bes. im Handel früher das beherrschende Instrument der A.- Mit Ausweitung der ⇡ Selbstbedienung und Zunahme der ⇡ Konzentration und ⇡ Kooperation im Handel wurden auch breiter streuende Werbemittel eingesetzt. Dagegen erfordert die Fragmentierung von Märkten stärker die individuelle Ansprache von Kunden, nicht zuletzt mit elektronischen Medien. Zur Anregung von ⇡ Impulskäufen und zur Unterstützung von Plankäufen dient die POP-Werbung (Point of Purchase), oft gemeinsam mit Verkaufsförderungsmaßnahmen der Hersteller.
Lexikon der Economics. 2013.